Somatic Experiencing® (SE™)

Augen der Wildnis: Anmut und Kraft in perfekter Harmonie.

Somatic Experiencing® ist eine von Dr. Peter A. Levine entwickelte therapeutische Methode zur Heilung von Traumata. Sie konzentriert sich auf die körperlichen Empfindungen und Reaktionen, die mit traumatischen Erfahrungen verbunden sind und basiert auf der Beobachtung natürlicher Heilungsmechanismen bei Tieren in freier Wildbahn.

Dr. Levine kombinierte Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen wie Stressphysiologie, Psychologie, Biologie, Neurowissenschaften und indigenen Heilpraktiken. Sein Ziel war es, eine Methode zu entwickeln, die nicht nur auf der psychologischen Ebene wirkt, sondern auch die körperlichen Aspekte des Traumas berücksichtigt.

Traumasymptome werden nicht durch das äussere Ereignis verursacht. Sie entstehen, wenn überschüssige Energie nach dem traumatischen Erlebnis nicht aus dem Körper entladen wird. Diese Energie bleibt im Nervensystem gebunden. Die Arbeit mit SE™ wirkt darauf hin, diese überschüssige Energie zu entladen und den natürlichen Fluss des Nervensystems wiederherzustellen.

Die Traumatherapie mit SE™ unterstützt die Ausrichtung auf Empfindungen, Emotionen und Erinnerungen sowie das Erlernen von Erdung und das Wiedererlangen von Sicherheit. Dieser Prozess ermöglicht den Zugang zu traumatischen Erinnerungen und deren Verarbeitung, ohne von ihnen überwältigt zu werden.

Ein zentrales Element von SE™ ist die Neuverhandlung des Nervensystems. Dies bedeutet, dass das autonome Nervensystem wieder ins Gleichgewicht gebracht wird. Techniken wie Orientierung, bei der man sich bewusst auf die Umgebung einstellt, helfen dabei, das Gefühl von Sicherheit zu stärken. Das Nachspüren auf der Basis von Sinnesempfindungen im gegenwärtigen Moment erhöht das Körperbewusstsein. Das Pendeln zwischen angenehmen und unangenehmen Empfindungen unterstützt den Prozess der Selbstregulation. Die schrittweise Verarbeitung ermöglicht es, unvollständige Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsreaktionen abzuschliessen und die gemachten Erfahrungen zu integrieren.

Lesen Sie mehr über Traumaheilung in meinem Blog.